Marvin gaye und bekomme es an
Ana Hoffner ex-Prvulovic*: Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist oft zu hören, dass die Nahrungsmittelproduktion und die Pflegearbeit es in die mediale Öffentlichkeit geschafft haben. Das erweckt den Anschein, als wären diese Arbeitsbereiche vorher nicht dagewesen. Tatsächlich weist das aktuelle System der Beschäftigung von Erntehelfer*innen und Stunden-Betreuer*innen eine Struktur der Ausbeutung auf, die nicht erst jetzt entstanden ist. Die beiden Initiativen Sezonieri – Kampagne für die Rechte von Erntearbeiter*innen und DREPT – Interessensvertretung der Stunden-Betreuer*innen setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte ein und leisten gleichzeitig eine Analyse und Sichtbarmachung der ökonomischen, sozialen und kulturellen Verhältnisse, die diese erzeugen. Was genau machen Sezonieri und DREPT?
Sónia Melo: Sezonieri hat zwei Zielgruppen: die erste, unsere Hauptzielgruppe, sind Menschen, die in Österreich als Erntearbeiter*innen – also in der Ernte von Obst, Gemüse und Wein – tätig
The Future Sound #80
- OSHUN (NYC) LIVE Set
- DJ Hooray Dj Set
OSHUN
OSHUN is an independent Hip-Hop / Soul duo and the sonic manifestation of Afrofuturism. Using digital and acoustic sounds, serious drums and bass, and ambient harmonic textures, OSHUN connects with the energy of their ancestors to manifest a sweeter tomorrow for us all. Since the release of their debut mixtape ASASE YAA in , OSHUN has amassed a social following of over k people between Youtube (), Instagram (@oshun), and Facebook () alone. They’ve been recognized by media heavy hitters such as Rolling Stone, The FADER, Viceland, Huffington Display , NPR, Essence, and Vogue (just to name a few). Theyve also performed throughout the U.S. and Brazil all while remaining full-time college students at NYU. It’s been a wonderful journey and now that these young goddesses have graduated college, they are transitioning into the next phase of manifesting their purpose. OSHUN is preparing for the release of their debut album series “bittersweet”, finish with captivating visuals, a 2 m
Popfilter | Marvin Gaye Lets Get It On
Zwei Hits – eine Akkord-Folge
Thinking Out Loud ist einer der ganz großen unter den vielen Hits des britischen Musikers Ed Sheeran. Er hat sogar einen Grammy mit dem Anthem gewonnen. Die Idee zur Musik soll ihm aber nicht ganz alleine zugefallen sein. Vielmehr soll er bei Lets Get It On von Marvin Gaye und Ed Townsend geklaut haben. Das meinen zumindest Ed Townsends Erben. Und wenn man sich das mal anhört: ganz fremd ist sich das nicht.
Thinking Out Loud war Ed Sheerans Idee
Deswegen wollten die Nachfahren von Ed Townsend Millionen Dollar Entschädigung von dem englischen Popstar. Vor Gericht hat eine Jury nun aber befunden, dass Ed Sheeran nicht abgekupfert hat bei Marvin Gaye. Der Künstler, der bei einer Niederlage vor Gericht sogar mit dem Ende seiner Karriere gedroht hatte, kann also weitermachen. Und muss auch keine Strafe zahlen.
Wo genau die Ähnlichkeiten liegen, was so einen Fall kompliziert macht und warum Ähnlichkeiten nicht nur zwischen diesen Künstlern bestehen, hört ihr im heutigen Popfilter. Abo